Lampe

Lampe in Form eines Vogels

Die Lampe greift die natürliche Form eines Vogels auf, der auf einem spitzovalen Ringfuß sitzt. Unter den gekreuzten Flügeln kommen in flachem Relief die am Körper anliegenden Füße zum Vorschein. Die Augen treten plastisch heraus. Um den Hals ist oben eine Doppelschnur mit Anhänger gelegt, darunter, von den Flügeln halb verdeckt, eine geriffelte Kette mit einem gleicharmigen Kreuzanhänger. Der Vogelschwanz mündet in eine tellerförmig ausgerundete Tülle. Auf dem Rücken befindet sich ein dreieckiges Eingussloch. Dort setzt ein Scharnier für den Deckel an, von dem nur noch der Stift erhalten ist. Der Vogelleib und der rechte Flügel weisen Risse auf. Literatur: O. Wulff, Altchristliche und mittelalterliche byzantinische und italienische Bildwerke, Teil 1: Altchristliche Bildwerke, hrsg. von Königliche Museen zu Berlin, 1909, 2. Auflage, S. 172, Kat.-Nr. 769 Dieses Objekt gilt seit 1945 als vermisst.

Aufsicht | Fotograf*in: SBM Arbeitsfoto / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
3351
Measurements
Länge: 12,2 cm
Höhe: 9,8 cm
Material/Technique
Bronze stark oxidiert

Classification
Lampe (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Ägypten

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lampe

Other Objects (12)