Medaille
Medaille auf Heinrich Eberhard Gottlob Paulus
Heinrich Eberhard Gottlob Paulus wurde 1761 in Leonberg geboren und war evangelischer Theologe. Paulus studierte in Tübingen und wurde Hauptvertreter des theologischen Rationalismus. An den Universitäten in Jena, Würzburg und Heidelberg war er Professor für Theologie. Die Vorderseite der Medaille aus dem Jahr 1846 zeigt ein Brustbild Pauluses nach links. Die Rückseite zeigt die Jahreszahl 1846 in einem Kranz. [Kathleen Schiller]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 18205
- Maße
-
Durchmesser: 40,9 mm, Gewicht: 32,12 g
- Material/Technik
-
Kupfer
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: HEINRICH EBERHARD GOTTLOB PAULUS GEBOREN DEN 1. SEPTBR. 1761.; am Armabschnitt: AUG. NEUSS F., darunter I. I. NEUSS DIR. Rückseite: VON SEINEN VEREHRERN UND FREUNDEN;1846 in Kranz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Brustbild
Theologie
Medaille
Bildnismedaille
Profil
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Württemberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1846
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1846