Medaille
Medaille auf den Apostel Paulus
Die religiöse Medaille stellt auf ihrer Vorderseite den Apostel Paulus im Brustbild nach links dar. Die Umschrift zitiert einen Vers aus der Apostelgeschichte, der vollständig lautet: dixit autem ad eum Dominus vade quoniam vas electionis est mihi iste ut portet nomen meum coram gentibus et regibus et filiis Israhel – Doch der Herr sprach zu ihm: Geh nur hin; denn dieser ist mein auserwähltes Werkzeug, dass er meinen Namen trage vor Heiden und vor Könige und vor das Volk Israel (Apg 9,15). Auf der Rückseite ist die Kreuzigung Christi dargestellt, die Inschrift nennt zwei Verse des Propheten Jesaja. Sie heißen komplett: Oblatus est quia ipse voluit et non aperuit os suum sicut ovis ad occisionem ducetur et quasi agnus coram tondente obmutescet et non aperiet os suum – Als er gemartert ward, litt er doch willig und tat seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird; und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer, tat er seinen Mund nicht auf – und peccatum multorum tulit et pro transgressoribus rogavit – er hat die Sünde der Vielen getragen und für die Übeltäter gebeten (Jes 53,7 und 12). [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
MK 19108
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: ORGANV ELECTV EST MIHI ISTE VT PORTET NOMEN MEV CORA GENTIB, im Feld: ACT 9, unter der Büste: PAVLVS RS: OBLATVS EST QVIA IPSE VOLVIT PECCATA MVLTORVM TVLIT, im Feld: ESA 53
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 19108
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 134.
Katz, Viktor, 1932: Die erzgebirgische Prägemedaille des 16. Jahrhunderts, Prag, Nr. 121-123 (Vorderseite) und
- Bezug (was)
-
Porträt
Medaille
Neues Testament
Neuenstädter Sammlung
Kreuzigung Christi
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kremnica
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Jáchymov
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille