Arbeitspapier | Working paper

Strukturprobleme eines Neustarts der konventionellen Rüstungskontrolle in Europa

Mit der il­le­galen rus­sischen An­nex­ion der ukra­inischen Halb­insel Krim und der De­sta­bi­li­sierung der Ost­ukraine im Jahr 2014 ist die bis­herige ko­opera­tive euro­pä­ische Sicher­heits­ord­nung zer­brochen. Es droht ein neuer Rüstungs­wett­lauf zwischen der NATO und Russ­land. Parallel drohen die be­ste­henden kon­ven­tionel­len Rüstungs­kon­troll­re­gime weiter zu ver­fallen. Hans-Joachim Schmidt the­ma­tisiert die viel­fäl­tigen struk­turel­len Pro­bleme auf po­li­tischer und mili­tärischer Ebene und er­wägt, was für Schritte kurz-, mittel- und lang­frsitig unter­nommen werden könnten.

Strukturprobleme eines Neustarts der konventionellen Rüstungskontrolle in Europa

Urheber*in: Schmidt, Hans-Joachim

Free access - no reuse

0
/
0

ISBN
978-3-946459-26-2
Extent
Seite(n): 39
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
HSFK-Report (7/2017)

Subject
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Annexion
Stabilität
europäische Sicherheit
Rüstungswettlauf
Rüstungskontrolle
NATO
Russland
Europa
Ukraine

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schmidt, Hans-Joachim
Event
Veröffentlichung
(who)
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-56942-0
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schmidt, Hans-Joachim
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)