Strukturprobleme eines Neustarts der konventionellen Rüstungskontrolle in Europa

Abstract: Mit der il­le­galen rus­sischen An­nex­ion der ukra­inischen Halb­insel Krim und der De­sta­bi­li­sierung der Ost­ukraine im Jahr 2014 ist die bis­herige ko­opera­tive euro­pä­ische Sicher­heits­ord­nung zer­brochen. Es droht ein neuer Rüstungs­wett­lauf zwischen der NATO und Russ­land. Parallel drohen die be­ste­henden kon­ven­tionel­len Rüstungs­kon­troll­re­gime weiter zu ver­fallen. Hans-Joachim Schmidt the­ma­tisiert die viel­fäl­tigen struk­turel­len Pro­bleme auf po­li­tischer und mili­tärischer Ebene und er­wägt, was für Schritte kurz-, mittel- und lang­frsitig unter­nommen werden könnten

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783946459262
Umfang
Online-Ressource, 39 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
HSFK-Report ; Bd. 7/2017

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
2017
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-56942-0
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)