Arbeitspapier | Working paper

MANPADS: Herausforderungen für die Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung

'Rund 40 Angriffe mit 25 Flugzeugabstürzen und mehr als 600 Toten sind inzwischen mit so genannten MANPADS (man-portable air defense systems) verübt worden. Diese schulterbaren Fliegerabwehrwaffen fallen zwar in die Kategorie Klein- und Leichtwaffen, sind aber für die internationale Luftfahrt zunehmend zur Bedrohung geworden. Besonders in den Händen von Terroristen sind sie nicht nur für Militärflugzeuge bei ihren Einsätzen in Krisengebieten gefährlich, sondern auch für Passagiermaschinen. Diese Gefahrenlage wirft die Frage auf, welche Maßnahmen bislang für die internationale Luftfahrtsicherheit auf den Weg gebracht worden sind. Simone Wisotzki untersucht, ob die klassischen Maßnahmen zu Nichtverbreitung und Rüstungskontrolle verhindern können, dass MANPADS überhaupt in den Besitz von Terroristen gelangen. Darüber hinaus gibt sie Empfehlungen für die Lagersicherheit solcher Waffensysteme und für den Umgang mit fragilen Staaten, da es in der Regel Bürgerkriegssituationen waren, in denen Terrorgruppen sich MANPADS verschaffen konnten. Zentral für die Kontrolle von MANPADS wird in Zukunft jedoch sein, dass Staaten ihre Transfers und eigenen Bestände an das Waffenregister der Vereinten Nationen (VN) melden und auf Geschäfte mit Staaten verzichten, die im Verdacht stehen, Waffen auch an nicht-staatliche Akteure weiterzugeben. Ergänzend sollten im Rahmen von langfristigen Programmen der Entwicklungszusammenarbeit die Ziele zu nachhaltiger Entwicklung und umfassender Sicherheit miteinander verknüpft werden.' (Autorenreferat)

MANPADS: Herausforderungen für die Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung

Urheber*in: Wisotzki, Simone

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
MANPADS: challenges for arms control and non-proliferation
ISBN
978-3-937829-60-9
Umfang
Seite(n): III,37
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
HSFK-Report (12/2007)

Thema
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Luftverkehr
Sicherheitspolitik
Rüstungskontrolle
Rüstung
Handel
Entwicklungshilfe
internationale Sicherheit
internationales Abkommen
Maßnahme
Kleinwaffe
Terrorismus
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wisotzki, Simone
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-283354
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Wisotzki, Simone
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)