Arbeitspapier | Working paper

Militärische Vertrauensbildung und Rüstungskontrolle in ungeregelten Territorialkonflikten

'Der Augustkrieg in Georgien 2008 zeigte, dass die ungeregelten Territorialkonflikte in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion nach wie vor ein Sicherheitsrisiko für die betroffenen Staaten und für Europa sind. Da eine politische Regelung der Statuskonflikte in absehbarer Zukunft nicht zu erwarten ist, geht der Autor in seinem Report der Frage nach, welchen Beitrag militärische Vertrauensbildung und Rüstungskontrolle leisten können, um dort weitere Kriege zu verhindern und die Stabilität in der Region zu verbessern. Als Voraussetzung für weitergehende kooperative Maßnahmen plädiert er eindringlich für die baldige Inkraftsetzung des angepassten KSE-Vertrags, um Transparenz und Vertrauen in dieser Region und in Europa zu fördern. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass militärische Muskelspiele und Unilateralismus die Lösung der Souveränitätskonflikte um keinen Schritt weiterbringen. Ein nur auf die Stabilisierung der Region zugeschnittener Rüstungskontrollansatz hat keine Realisierungschancen, weil er von wichtigen Akteuren abgelehnt wird. Daher schlägt der Autor eine Reihe von zusätzlichen Maßnahmen der Vertrauensbildung und Rüstungskontrolle im Rahmen des KSE-Regimes und des Wiener Dokumentes für Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen vor. Sie können zugleich die politische Regelung der Territorialkonflikte unterstützen.' (Autorenreferat)

Militärische Vertrauensbildung und Rüstungskontrolle in ungeregelten Territorialkonflikten

Urheber*in: Schmidt, Hans-Joachim

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Military confidence building and arms control in unresolved territorial conflicts
ISBN
978-3-937829-86-9
Extent
Seite(n): IV,40
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
HSFK-Report (6/2009)

Subject
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Rüstung
Konfliktsituation
postsozialistisches Land
Rüstungskonversion
Rüstungsbegrenzung
Sicherheitspolitik
Rüstungskontrolle
Konflikt
Krieg
Konfliktpotential
Abrüstung
Georgien
Nahost
Entwicklungsland
UdSSR-Nachfolgestaat
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schmidt, Hans-Joachim
Event
Veröffentlichung
(who)
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-283181
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
02.03.2024, 2:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schmidt, Hans-Joachim
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)