- Standort
-
Bischöfliche Ordinariatsbibliothek (Augsburg), Schwaben, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
15a
- Maße
-
Höhe x Breite:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Perikopenbuch - Handschrift - um 1020-1040
hat Teil: Geburt Christi und Verkündigung an die Hirten - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Szenen aus dem Leben Christi - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Die drei Frauen am Grabe - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Himmelfahrt Christi - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Pfingsten - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Zacharias und der Engel - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Petrus im Kerker - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Szenen aus dem Neuen Testament - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Heilung des Jünglings zu Nain - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Gleichnis von der königlichen Hochzeit - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Christus und Zachäus - Bildseite - um 1020-1040
hat Teil: Initialzierseite mit Initiale C - Zierinitiale - um 1020-1040
hat Teil: Initialzierseite mit Initialigatur IN - Zierinitiale - um 1020-1040
hat Teil: Initialzierseite mit Initiale M - Zierinitiale - um 1020-1040
hat Teil: Initialzierseite mit Initiale R - Zierinitiale - um 1020-1040
hat Teil: Initialzierseite mit Initiale S - Zierinitiale - um 1020-1040
hat Teil: Initialzierseite mit Initiale C - Zierinitiale - um 1020-1040
hat Teil: Initialzierseite mit Initialligatur IN - Zierinitiale - um 1020-1040
hat Teil: Initialzierseite mit Initiale C - Zierinitiale - um 1020-1040
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Reichenau (Kreis Konstanz)
- (wann)
-
um 1020-1040
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- um 1020-1040