- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. lat. 15713
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl: 68 Blätter
- Material/Technik
-
Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Perikopenbuch - Handschrift - 1046/1055
hat Teil: Christus überreicht Paulus in Anwesenheit von Petrus die Schriftrolle. In der Umrahmung in Medaillons 8 Apostel oder Heilige als Halbfiguren. - Titelblatt - 1046/1055
hat Teil: Bildseite mit zwei Miniaturen - Bildseite - 1046/1055
hat Teil: Bildseite mit zwei Miniaturen - Bildseite - 1046/1055
hat Teil: Geburt Christi und Verkündigung an die Hirten - Miniatur - 1046/1055
hat Teil: Johannes Evangelista - Miniatur - 1046/1055
hat Teil: Predigt des heiligen Stephanus - Miniatur - 1046/1055
hat Teil: Steinigung des heiligen Stephanus - Bildseite - 1046/1055
hat Teil: Anbetung der Könige - Miniatur - 1046/1055
hat Teil: Der zwölfjährige Christus im Tempel - Miniatur - 1046/1055
hat Teil: Taufe Christi im Jordan - Miniatur - 1046/1055
hat Teil: Hochzeit zu Kana - Miniatur - 1046/1055
hat Teil: Heilung der Aussätzigen - Miniatur - 1046/1055
hat Teil: Christus besänftigt den Sturm - Miniatur - 1046/1055
hat Teil: Schriftseite - Textblatt - 1046/1055
hat Teil: Darstellung im Tempel - Bildseite - 1046/1055
hat Teil: Bildseite mit zwei Miniaturen - Bildseite - 1046/1055
hat Teil: Pfingsten - Bildseite - 1046/1055
hat Teil: Bildseite mit zwei Miniaturen - Bildseite - 1046/1055
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Salzburg
- (wann)
-
Mitte 11. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- Mitte 11. Jahrhundert