Archivbestand
Haus Velpe / Akten (Bestand)
Prozesse; Kalender; Eigenhörige;
Jagd.
Bestandsgeschichte: Gut,
Gemeinde Westerkappeln (Kreis Steinfurt); Lehen der Grafschaft
Tecklenburg, im 15./16. Jh. Familie von Velpe, 1565 an Georg von
Holle, 1575 an von Kerssenbrock, 1590 an von Münster, 1630 an von
Meyher, 18. Jh. an von Grüter und von Siegroth.
Form und Inhalt: Das adelige
Gut Haus Velpe liegt in der Gemeinde Westerkappeln (Krs.
Steinfurt). Das Lehen der Grafschaft Tecklenburg war im Besitz der
Familien von Velpe und ging 1565 an Georg v. Holle, 1575 an die von
Kerssenbrock, 1590 an die von Münster, 1630 an die von Meyher und
im 18. Jh. an die von Grüter u. v. Siegroth über.
Der Bestand ist frei benutzbar. Das Findbuch wurde im Oktober
2009 von Joachim Rüffer abgeschrieben.
A.
Koppetsch
- Bestandssignatur
-
U 214
- Umfang
-
11 Akten.; 11 Akten (2 Kartons), Findbuch U 214.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Haus Velpe
- Bestandslaufzeit
-
1629-1803
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1629-1803