Bestand
Haus Darup / Akten (Bestand)
Höfe in den Kirchspielen Darup,
Legden und Lette; Register einer Hausstättenschatzung im Kirchspiel
Wessum 1665.
Bestandsgeschichte: Nicht
landtagsfähiges Gut bei Nottuln (Kreis Coesfeld); Besitzer: von
Kückelsheim; 1623 Verkauf an von Raesfeld zu Visbeck, 1650 Verkauf
an von Droste; durch Heirat an von Galen, die kinderlose Erbin Anna
Maria Sibylla von Galen hinterlässt Darup 1729 ihrem Ehemann, dem
münsterischen Generalmajor Caspar Lothar von Bönninghausen bzw.
seinen Kindern aus 1. Ehe.
Form und Inhalt: Das nicht
landtagsfähige Gut Haus Darup bei Nottuln (Kr. Coesfeld) war im 16.
Jahrhundert im Besitz der von Kückelsheim. 1623 erfolgte der
Verkauf an die Familie von Raesfeld zu Visbeck, die es 1650 an die
von Droste weiterverkaufte. Durch Heirat gelangte es an die von
Galen, bis die kinderlose Erbin Anna Maria Sibylla von Galen Darup
1729 ihrem Ehemann, dem münsterischen Generalmajor Caspar Lothar v.
Bönninghausen, bzw. seinen Kindern aus 1. Ehe hinterließ.
Das Archiv des Hauses Darup wurde um 1925 durch
Verkauf zerstreut. Die im Staatsarchiv Münster verwahrten
Unterlagen wurden als Geschenk des Studienrats Dr. Hüer, Gescher
übernommen (Zgg. 1/1947); Angaben zum Verbleib weiteren Schriftguts
aus Darup finden sich in der Dienstregistratur unter Nr. 787. Das
alte Findbuch enthält Regesten zu nicht ins Staatsarchiv gelangten
Urkunden und Akten, von denen ein Teil von der Katholischen
Kirchengemeinde in Darup erworben und als Depositum im
Bistumsarchiv Münster hinterlegt wurden. Reproduktionen von einigen
dieser Archivalien sind in der Sammlung Fot Nr. 26 verfügbar.
Der Bestand ist frei benutzbar. Das Findbuch wurde
im Oktober 2009 von Joachim Rüffer abgeschrieben.
A. Koppetsch
- Bestandssignatur
-
U 113
- Umfang
-
8 Akten.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Haus Darup
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Christian Schulze Pellengahr, Das Adelige Haus Darup zu Darup, in: Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld 25 (2000), S. 183-273; Ders., Zur Geschichte des Hauses Darup zu Darup und seiner Besitzer, in: Westfälische Zeitschrift 155 (2005), S. 93-160.
- Bestandslaufzeit
-
1617-1856
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1617-1856