Einfriedung | Mietshaus
Mietshaus & Einfriedung; Berlin, Tempelhof-Schöneberg
Das Mietwohnhaus Albestraße 20 (Abb. 101, Liste Nr. 22), ebenfalls 1892-93 von James Ruhemann errichtet, ist ein symmetrisch aufgebautes, viergeschossiges, siebenachsiges Gebäude. Beiderseits der Mittelachse befindet sich je ein Erkervorbau mit Loggien. Das Eingangsportal in der Mittelachse wird von flankierenden Säulen mit einem aufgebrochenen Volutengiebel und einer Kartusche mit Frauenkopf gebildet. Auch dieses Haus ist im Erdgeschoß mit einer schweren Bossen-Rustika in Putz und einer Klinkerverkleidung in den Obergeschossen versehen. Die Fenster und Türen zeigen Putzfaschen.
- Standort
-
Albestraße 20, Friedenau, Tempelhof-Schöneberg, Berlin
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Ruhemann, James
Bauherr: Sotscheck, R.
- (wann)
-
1892-1893
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mietshaus; Einfriedung
Beteiligte
- Entwurf: Ruhemann, James
- Bauherr: Sotscheck, R.
Entstanden
- 1892-1893