Radierung

London, Theatre Royal, Portugal Street, Lincoln's Inn Fields, Südansicht

Südansicht des ehemaligen Theatre Royal in London. Das Theatre Royal befand sich an der Nordseite der Portugal Street, gegenüber der Spitze der Cary Street in Lincolns Inn Fields, in der Nähe des heutigen Peacock Theatre und des ursprünglichen Duke's Theatre vor seinem Wiederaufbau in Dorset Gardens im Jahre 1671. Das Theatre Royal wurde von Christopher Rich erbaut und war eines der frühesten Theater in London. Es öffnete im Dezember 1714 durch John Rich seine Pforten. Für 1733 und 1734 sind Operaufführungen belegt, auch die Opernaufführungen "Imeneo" und "Deidamia" von Georg Friedrich Händel wurden dort 1740 und 1741 uraufgeführt. Später wurde das Theater zu einer Kaserne umgebaut und endete als China Warehouse für die Spode Company, so wie es auf dem Blatt sichtbar wird. Man erkennt einen recht unscheinbaren, dreistöckigen Bau mit zwei Eckrisaliten, die mit besonderem, hellem Außenmauerwerk hervorgehoben sind. Ganz Links ist ein hohes Tor als eine Art Ädikula zu erkennen. Der mittlere Bauteil hebt sich leicht durch eine zusätzliche Eckmauerung und ein hohes Tor hervor. Im Erdgeschoss scheint es mehrere Eingänge und Fenster zu geben, die folgenden Geschosse zeichnen sich durch Segmentbogenfenster aus, die ab und zu durch ein überhöhtes Rundbogenfenster ersetzt werden. Unten vor dem Bau erkennt man einige Kutschen mit Waren, Fässer stehen umher. Das Blatt wurde von William Wise gestochen. Er nutzte dabei eine Vorlage von dem englischen Landschaftsmaler und Topografen Thomas Hosmer Shepherd. Laut dem British Museum in London, das ebenfalls ein Blatt des vorliegenden Exemplars besitzt, ist der Stich Teil einer Serie, die "Londina Illustrata" heißt und durch Robert Wilkinson verlegt wurde. Signatur: Shepherd Del. Wise Sculp. London, Published 7. Octr 1811 by Robt Wilkinson No 58, Cornhill. Beschriftung: South View of the Theatre Royal in Portugal Street, Lincoln's Inn Fields. Open'd in the year 1714 under the direction of the late John Rich Esq with the Comedy of "The Recruiting Officer". Now the Salopian China Warehouse.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IIe 35
Measurements
H: 24 cm; B: 30,5 cm (Abbildung).
Material/Technique
Radierung

Subject (what)
Theater
Ansicht (Abbildung)
Gebäude
Radierung

Event
Herstellung
(who)
William Wise
(when)
1811
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
Thomas Hosmer Shepherd (1792-1864)
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
London
(when)
1811
(description)
Veröffentlicht

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

Time of origin

  • 1811

Other Objects (12)