Buch

Von der Magd zur Angestellten : Macht, Geschlecht und Arbeitsteilung 1789-1950

Die Doppelbelastung der Frauen heute hat ihre Wurzeln in der geschlechtlichen Arbeitsteilung schon seit Beginn der Industrialisierung. Wissenschaftliche Deutungen und Definitionen von "Männlichkeit" und "Weiblichkeit" stützen die Strukturierung des Arbeitsmarktes nach dem biologischen Geschlecht, die Aufteilung in "männliche" und "weibliche" Berufe. Die mit der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung verbundenen ewigen Kämpfe, Kompromisse und Schwierigkeiten erwerbstätiger Frauen belegt die Autorin an zahlreichen historischen Beispielen.

Identifier
A-29
ISBN
3-596-60153-3
Extent
206

Bibliographic citation
Wikander, Ulla. 1998. Von der Magd zur Angestellten : Macht, Geschlecht und Arbeitsteilung 1789-1950. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. S. 206. 3-596-60153-3

Subject
geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
Frauenarbeit
Französische Revolution
Romantik
Sozialismus
Feminismus
Sexualität
Recht
Körper
Kaiserreich
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Nationalsozialismus
Nachkriegszeit
Faschismus
Ehe
Erwerbstätigkeit
Doppelbelastung
Industrialisierung
Geschlechtsrolle

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wikander, Ulla
Event
Veröffentlichung
(who)
Fischer Taschenbuch
(when)
1998

Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Wikander, Ulla
  • Fischer Taschenbuch

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)