In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Seit 1990 arbeitet die FrauenGenderBibliothek Saar (FGBS) im Schnittpunkt von akademischer Frauen- und Genderforschung und feministischer und frauenpolitischer Praxis. Sie setzt sich ein für ein gleichberechtigtes Miteinander der Geschlechter und für umfassende Minderheitenrechte. Dazu stellt sie der Öffentlichkeit fachliches Wissen und aktuelle Informationen zur Verfügung und unterstützt frauenpolitische Initiativen. Sie ist ein Ort gelebter Integration und frauenpolitischer Vernetzung, einzigartig im gesamten südwestdeutschen Raum.
Die FGBS besteht aus:
Fachbibliothek mit über 15.000 Büchern und Fachzeitschriften, 26.000 Datensätzen und 100 Regalmetern Graue Literatur. Schwerpunkte sind die internationale, deutschsprachige und regionale Frauenbewegung, Genderforschung, Migrationsforschung und Geschlechtergeschichte. Belletristik. Datenbank FAUST.
Frauen-Saar-Archiv: Erforschung, Vermittlung, aber auch Archivierung und Dokumentation der saarländischen und Saarbrücker Frauengeschichte sind ein Schwerpunkt der Einrichtung.
Der Sammlungsbestand beinhaltet Nachlässe von Vereinen, originäre Dokumente wie Plakate, Flugblätter, Buttons, aber auch Presseartikel und Tondokumente. Die weitgehend komplett vorhandenen Ausgaben der saarländischen Frauenzeitschriften Charme, Lila Distel und donnawetter sind eine frauenhistorische Fundgrube.
In der Datenbank BIOGRAFIA finden sich biografische Daten zu Frauen, die im Saarland gewirkt und/oder gelebt haben. Stadtrundgänge zur Frauengeschichte auf Nachfrage.
Veranstaltungsforum: Feministische Diskurse und Genderwissen werden durch regelmäßige Veranstaltungsangebote an die breite Öffentlichkeit getragen.
Mentoring-Netzwerk für Migrantinnen MiNET Saar: Auf- und Ausbau eines Mentoring-Netzwerks für Migrantinnen, das solidarisch Zugänge zu Arbeitsmarkt und Gesellschaft eröffnet.
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.