Archivale

Brandfälle in Dörlinbach: Brand im Holz- und Streuschuppen des Tagelöhners August Maier in Dörlinbach am 22. Juli 1935; Brand im Wohn- und Ökonomiegebäude des Johann Georg Griesbaum in Dörlinbach am 10. März 1936; Kaminbrand im Hause des Landwirts Anton Schüssele in Dörlinbach am 16. April 1939; Brand an der Stromleitung zum Anwesen des Landwirts Mansuet Gehring in Dörlinbach am 2. Juni 1957; Brand in der Werkstatt des Schreinermeisters Hermann Kopf in Dörlinbach am 8. März 1951; Zimmer- bzw. Hausflurbrand im Anwesen des Karl Thoma in Dörlinbach am 14. Mai 1952; Anzeige gegen B. T. in Dörlinbach wegen fahrlässiger Brandstiftung; Brandsicherheitsvorkehrungen beim Kamin der Witwe Müllerleile in Dörlinbach; Zimmerbrand im Rathaus der Gemeinde Dörlinbach am 28. Dezember 1950; Kaminbrand im Ökonomiegebäude des Landwirts Wilhelm Wangler in Dörlinbach am 7. Februar 1943; Brand des Wohn- und Ökonomiegebäudes des Markus Weber in Dölinbach am 8. November 1941

Darin: 6 Pläne; 3 Fotos

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 717/2 Nr. 7528
Alt-/Vorsignatur
G 16/02 Nr. 0085
Umfang
1 cm

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 717/2 Landratsamt Lahr
Kontext
Landratsamt Lahr >> Ortsakten >> Dörlinbach >> Polizei

Laufzeit
1935 - 1952 (1957)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:50 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1935 - 1952 (1957)

Ähnliche Objekte (12)