Fotografie | monochrom

Koenig, Wilhelm

Porträtfotografie auf Untersatzkarton im Boudoir-Format mit Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit Hemd, Querbinder und dunklem Jackett in ovalem, unscharf begrenztem Passepartout.
Bemerkung: Der Untersatzkarton ist unten abgeschnitten, so dass nur ein kleines Stück des aufgedruckten Namen des Fotoateliers erkennbar ist sowie der Rest eines aufgeklebten Zettel mit der Nummer "13242". Auf der Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotoatelier und handschriftlich mit schwarzer Tinte (teilweise überklebt): "Wilhelm [...] Koenig, [ster] Sohn | Friedr. Koenigs's, Erfinder der | Zweifarben-Schnellpresse", mit Bleistift durch das Deutsche Museum München: "Bibliothek | helleischen [?] | schmal".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "?" und unter "Gestiftet" der Betrag 1 Mark.
Personeninformation: Fabrikant von Druckmaschinen Erfinder der Schnellpresse im Buchdruck; Dt. Buchdrucker Fabrikant von Druckmaschinen

Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
Maße
196 x 130 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
203 x 137 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventarnummer
13242
Weitere Nummer(n)
PT 01819/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 5092 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Unternehmer (Beruf)
Schreib- und Drucktechnik
Bezug (wo)
Würzburg (Geburtsort)
Zell am Main (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Atelier Siebenlist (Fotostudio)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Würzburg (Aufnahmeort)
(wann)
ca. 1885 - 1890
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Beteiligte

  • Atelier Siebenlist (Fotostudio)

Entstanden

  • ca. 1885 - 1890

Ähnliche Objekte (12)