Bestand

Reichsritterschaft: Reichsritterschaftliches Gebiet von Coudenhoven (Bestand)

Enthält: 3 Urkunden 1601-1706
Akten und Rechnungen 1598-1816: Gemarkungsstreitigkeiten mit Münster, Streit mit Hessen-Darmstadt (Oberliederbach) in Kirchen- und Schulangelegenheiten, Streit mit Kurmainz um die Gerichtshoheit, Amts- und Gerichtsprotokolle ab 1774, Bürgermeisterrechnungen 1739-1769

Bestandsgeschichte: Im Archiv gebildeter, vornehmlich aus der Verwaltung der benachbarten Territorien stammender Pertinenzbestand zu dem Dorf Niederhofheim.

Geschichte des Bestandsbildners: Durch Erbschaft gelangte der Ort Niederhofheim, ursprünglich wohl Besitz der Grafen von Nürings, später der Herren von Bolanden, im Jahr 1392 an das Haus Nassau-Weilburg und wurde von diesem als Lehen an niederadelige Familien ausgegeben. Das nunmehr reichsritterschaftliche Dorf Niederhofheim war zunächst nassauisches Lehen der Herren von Praunheim, 1633 der Herren von Wachenheim, 1687 der Herren von Kniestädt und schließlich 1708 der Freiherren von Bettendorf. Nach deren Aussterben im Mannesstamm 1773 gelangte das Lehen an weibliche Linien und war zuletzt ab 1801 bis 1806 als Lehen im mehrheitlichen Besitz der Gräfin Sophie von Coudenhoven.

Findmittel: Findbuch von Hartmut Heinemann, 1991 (masch.)

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 3/10
Umfang
1,8 m (3 Urkunden; 1,75 m Akten und Rechnungen)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Adel und Städte >> Reichsritterschaft
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Arnold Erler: Das nassauische Lehen Niederhofheim, in: Nassauische Annalen 99 (1988), S. 15-39.

Indexbegriff Sache
Oberliederbach
Münster bei Hofheim
Niederhofheim

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)