Bestand

Reichsritterschaft: Reichsritterschaftliches Gebiet von Sickingen (Bestand)

Enthält: Urkunden 1355-1618
Akten 1450-1822: Amtsprotokolle 1800-1803, Rechnungen 1813-1817, hauptsächlich der Gemeinde Sauerthal

Bestandsgeschichte: Im Archiv gebildeter Pertinenzbestand; Provenienz meist Kurpfalz.

Geschichte des Bestandsbildners: Die kleine Herrschaft um die von Kurpfalz gegründete Sauerburg war seit 1505 als kurpfälzisches Erblehen vergeben und zuletzt nach mehrfachem Besitzwechsel 1672 bis 1806 im Besitz der Freiherren von Sickingen. Zur Herrschaft gehörten außer der Sauerburg Sauerthal und die Höfe Ottesser Hof (Aders) und Sauerberg (Fronborner Hof).

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Repertorium, um 1900 (hs.); mit Nachträgen

Bestandssignatur
3/7
Umfang
0,525 (7 Urkunden; 0,5 m Akten)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Adel und Städte >> Reichsritterschaft
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Meinhard Sponheimer: Landesgeschichte der Niedergrafschaft Katzenelnbogen und der angrenzenden Ämter auf dem Einrich. Marburg 1932 (Schriften des Instituts für Geschichtliche Landeskunde von Hessen und Nassau, 11), S. 101 f.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)