Urkunden

Georg Dillman, Einwohner zu Biberach (Bieberach) der Stadt Wimpfen (Wimpffen), und dessen Ehefrau Margaretha haben an Herrn Daniel Embhardt, Bürger und Buchbinder zu Wimpfen, eine jährliche Gülte in Höhe von 2 1/2 fl. von mehreren Gütern in genannten Lagen um 50 fl. verkauft. Dabei handelt es sich unter anderem um einen Acker an der Straße nach Gross Garttach (am Garttacher Weg), wobei des weiteren Hans Hauß, Hans Dillman, Hans Waltter, die Witwe des Hans Kudter, Michael Dillmann, Martin Reichardt, die Kinder des Dieter Linckh, Heinrich Reichardt, Bernhard Bentz, Sohn des Markus [Bentz], Hans Bentz, Sohn des Martin [Bentz], Wendel Dillman, Georg Sigell, Hans Mager, Sohn des Philipp [Mager] und Martin Ruff als Anstößer genannt werden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 U 379
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Wimpfen, kleines Stadtsiegel, wegen Siegelkarenz der A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg., besch.

Vermerke: 2 Rve.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788)
Kontext
Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788) >> Urkunden >> 1621-1628

Laufzeit
1626 Juli 25 (uff Jacobi)
Provenienz
Kommende Mergentheim

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:56 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kommende Mergentheim

Entstanden


  • 1626 Juli 25 (uff Jacobi)

Ähnliche Objekte (12)