Flasche
Mineralwasserflasche "Selters-Nassau"
Die etwa 0,5 Liter fassende Steinzeugflasche ist braun glasiert. Sie hat breite Schultern und einen kurzen, engen Hals. Etwa auf Schulterhöhe ist ein ergonomisch geformter Henkel aufgesetzt, darunter steht die Zahl "66". Eine weitere Prägung ist nicht mehr lesbar. Auf der anderen Schulterseite befindet sich ein rundes Emblem mit dem Preußischen Adler mit den Initialen F. R. (Fridericus Rex) und dem umlaufenden Schriftzug "Selters Nassau". Möglicherweise bezieht sich die "66" auf das Jahr 1866, in welchem Nassau von Preußen annektiert wurde.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD1/92/172-17
- Maße
-
H: 24 cm, B: 10 cm, T: cm, D: 7,5 cm
- Material/Technik
-
Steinzeug, getöpfert
- Bezug (was)
-
Töpferei
Lebensmittelindustrie
Lebensmittelhandel
Lagerhaltung
Lebensmittelverpackung
Mineralwasser
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1866
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Entstanden
- 1866