Forschungsbericht

Turbo-Druck-Giessen - Teil 2 nach der Verfahrensentwicklung folgt die Auslegung der systembedingten Gießzelle : Entwicklung eines druckbeaufschlagten turbulenzarmen Gießprozesses (2. Phase)$h

Zusammenfassung: Zusammen mit Prof. Dr. Klein, Gießereiexperte mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in seinem Gebiet, forschte die ENTEC-STRACON GMBH seit 2017 an einem neuen turbulenzarmen Gießverfahren. Die erste grundlegende Machbarkeitsstudie der neuen Technologie konnte bereits ein Jahr später belegt werden und wurde daraufhin zum Patent angemeldet. Mit diesem Gießverfahren ist es erstmals möglich, schnell und wirtschaftlich komplexere Bauteile zu gießen mit unterschiedlichen Wandstärken. Insbesondere Leichtmetallräder können so nahezu produktnah, d. h. ohne viel Nacharbeit gegossen werden. Neben der Einsparung von Rohstoffen bei der Herstellung können auch Energie, Zeit und CO2 eingespart werden

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (18 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 18

Keyword
Auslegung
Prozessentwicklung
Gießen
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Aalen
(who)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(when)
2023
Creator
Bux, Ralf
Contributor

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032817002725869890
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:47 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)