"Eurasien" - Phantom oder reales Entwicklungsmodell für Russland?
Abstract: In dem vorliegenden Papier werden zwei Perspektiven auf den heutigen Eurasismus in Russland, die empirische und die politisch-ideologische, miteinander in Beziehung gesetzt. Zunächst wird ein Blick auf die postsowjetischen Kontroversen um die Eurasier und den Eurasismus in Russland geworfen. Stärker als dies andernorts zumeist geschieht, wird dabei auf die interne Heterogenität des Eurasismus-Konzepts abgezielt, das nicht von vornherein auf rückwärtsgewandte, nationalistische Politikmuster festgelegt ist, sondern im Prinzip auch pragmatischeren Lesarten offen steht - die sich aber in den jüngsten Debatten nicht haben durchsetzen können. Sodann wird danach gefragt, ob Russland im Laufe seiner jüngsten Entwicklung tatsächlich "asiatischer" geworden ist. Auch wenn sich gegenwärtig noch kein eindeutiges Bild ergibt, zeigen sich doch gewisse Tendenzen, die für eine solche "Osterweiterung" Russlands sprechen. Dabei ist aber entscheidend, dass diese nicht mehr ausschließlich in den tradit
- Alternative title
-
"Eurasia" - phantom or real development model for Russia?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 20 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie ; Bd. 338
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Eurasismus
Russland
Eurasien
Asien
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (when)
-
2001
- Creator
- Contributor
-
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-422262
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kleineberg, Michael
- Kaiser, Markus
- Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie
Time of origin
- 2001