Eurasien: neo-imperalistischer Diskurs oder gesellschaftliche Realität?

Abstract: Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, ob es sich bei dem Begriff "Eurasien" um gesellschaftliche Realität oder um einen neo-imperialistischen Diskurs handelt. Dabei kommt es zunächst zu einer Begriffsbestimmung. Der Begriff, wie er hier verwendet wird, umfasst den geographischen Raum "Eurasien" und damit die südost- und ostasiatischen, die mittelasiatischen und die europäischen Staaten. Aktuelle Wirtschaftsdaten, wirtschaftliche und politische Prozesse lassen Integrationstendenzen innerhalb dieses geopolitischen Raumes erkennen, dem der Mythos der Seidenstraße entspricht. Hierbei scheint wieder Marktexpansion - über die Grenzen der ehemaligen Sowjetunion hinweg - der entscheidende Faktor neuerlicher soziokultureller Veränderungen zu sein. Der Autor untersucht in diesem Zusammenhang detailliert die neoimperialistischen Interessen der fünf zentralasiatischen Staaten und deren Verhältnis zu EU, USA und Japan. Es ist festzustellen, dass sich insgesamt zunehmend engere wirtschaft

Alternative title
Eurasia: neo-imperialistic discourse or social reality?
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 28 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie ; Bd. 337

Classification
Politik
Keyword
Diskurs
Soziale Wirklichkeit
Eurasien
Europa
Russland
Asien

Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(when)
2001
Creator
Kaiser, Markus
Contributor
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-422275
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Kaiser, Markus
  • Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)