AV-Materialien
Blamabler Offenbarungseid - Die Kosten für Stuttgart 21 explodieren
Aussagen über die Kosten von Stuttgart 21. Das bestegeplante und bestgerechnete Projekt. Zuletzt sollte es 4,2 Milliarden Euro kosten. Doch jetzt sind es 5,6 Milliarden Euro. Einschätzung von SWR-Wirtschaftsredakteur Uwe Bettendorf: Ein realistisches Ausstiegsszenario gibt es nicht.
Wie schätzt Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur von Baden-Württemberg (Grüne), die Perspektiven von Stuttgart 21 ein? Die Landesregierung hält sich an des Ergebnis der Volksabstimmung.
Telefon-Gespräch mit Joachim Wieland, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, über rechtliche Fragen zu Stuttgart 21.
Reaktionen aus der Bundespolitik zu den Kostensteigerungen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/015 A120054/101
- Extent
-
0'26
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/015 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff subject
-
Finanzen
Projekt: Stuttgart 21
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Stuttgart 21
- Date of creation
-
13. Dezember 2012
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 13. Dezember 2012