Zeichnung

Faust und Mephisto bei Gretchen im Kerker

Fünf Skizzen zu Faust I, Verse 4587 ff.: Recto angedeuteter Kerker mit großem Rundpfeiler, darin mittig Gruppe aus Mephisto, der Faust umfaßt und nach links zum Ausgang drängt. Rechts hinter beiden Gretchen mit erhobenen Armen, die Füße bereits von Wolken umgeben. Sehr andeutungshaft angelegte Skizze. Verso vier sehr kleine, noch flüchtiger bleibende Gedankenskizzen zu verwandten Kompositionen. Bezeichnet: Rückseitig unten rechts in Bleistift: "G. Schlick". Verwandte, stärker ausgearbeitete Darstellung von 1861 in Weimar. Siehe Neubert, Franz: Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust, Leipzig 1932, Tafel S. 155. Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Kerker

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14641
Maße
27,0 x 21,6 cm [Blatt]
Material/Technik
Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Rückseitig unten rechts in Bleistift: "G. Schlick".

Verwandtes Objekt und Literatur
Steht in Bezug zu: Faust bei Gretchen im Kerker / Faust und Mephisto bei Gretchen im Kerker
[Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1971], 1971: Jahresbericht des Freien Deutschen Hochstifts 1970, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1971, Frankfurt, S. 504f.
Neubert, Franz, 1932: Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust, Leipzig, S. 245

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)