Zeichnung
Gretchen im Dom
Skizze zu Faust I, Verse 3776 ff.: Angedeutetes Kircheninterieur, rechts das Hauptschiff mit Bänken, darin zahlreiches Volk, links das Seitenschiff mit weiteren Figuren, im Vordergrund Bettler am Boden. Vorne mittig, vor einem mächtigen Pfeiler, ist Gretchen zusammengesunken, hinter ihr der böse Geist in heftig gestikulierender Bewegung. Beide Hauptfiguren skizzenhaft, die Nebenfiguren hingegen recht detailliert und mit vielen narrativen Elementen ausgearbeitet. Bezeichnet: Rückseitig unten, handschriftlich in Bleistift: "G. Schlick / Entwurf zu seinen Faustcompositionen." Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Dom
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-14636
- Maße
-
22,8 x 16,8 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseitig unten, handschriftlich in Bleistift: "G. Schlick / Entwurf zu seinen Faustcompositionen."
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Neubert, Franz, 1932: Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust, Leipzig, S. 245
[Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1971], 1971: Jahresbericht des Freien Deutschen Hochstifts 1970, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1971, Frankfurt, S. 504f.
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung