Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: gelblich, Glasur: milchig-weiß, Bemalung: blau, grün, gelb und schwarz. Herzförmig, die Wandung in der unteren Partie gebaucht, drei Rundfüße. Vor Tintenfaß und Sandstreuer vier Löcher als Federkielhalter, unsymmetrisch angeordnet. Umlaufend Rankenornament mit kleinen Blüten, die Federkielhalter von kleinen Strichen rosettenartig umgeben und von Blättern eingefaßt. Auf der Unterseite bezeichnet in schwarz: 3 F.

Material/Technik
Keramik, Fayence; aus Platten aufgebaut
Maße
Breite: 17,50 cm; Höhe: 5,50 cm; Tiefe: 16,00 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-103
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Flörsheim am Main
(wann)
1790-1810

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp


  • Tintengeschirr

Entstanden


  • 1790-1810

Ähnliche Objekte (12)