Akten

Citationis Auseinandersetzung um Schmälerung der Gerichtsbarkeit

Kläger: (2) mecklenburgische Konsistorialräte zu Rostock

Beklagter: Johann Jacob Lauterbrunn, Advokat am Tribunal

Fallbeschreibung: Lauterbrunn wird von den Kl. beschuldigt, dem Konsistorium in einem Fall, in dem er den Kapitän von Bülow zu Plüschow vertreten hat, die Jurisdiction zu schmälern". Kl. bitten das Tribunal, dem Bekl. deshalb die Citation an das Konsistorium zu übermitteln, wo er sich gegen diesen Vorwurf rechtfertigen soll. Das Tribunal entspricht dem Antrag am selben Tag und erläßt ein Schreiben an den Bekl. Dieser erwidert am 16.09., er könne der Ladung nicht folgen, da er am selben Tag als Rechtsberater der Ritterschaft auf dem Landtag in Sternberg sein müsse. Da er seit 1703 Advokat am Tribunal sei, dürfe nur vor diesem beklagt werden, außerdem verteidigt er sein Vorgehen gegen das Konsistorium im Fall Bülow sachlich mit den alten Privilegien des Adligen, die er verteidigt habe. Er bittet das Tribunal daher, die Sache an sich zu ziehen und dort zu verhandeln. Das Tribunal lehnt diesen Antrag am 27.01.1710 (sic) (= 27.09.1710 oder 27.01.1711) ab.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1710

Prozessbeilagen: (7) Diplom über die Aufnahme Lauterbrunns in die Advokatenmatrikel des Tribunals vom 30.01.1703; Urteil des Bülowschen Gerichts zu Plüschow vom 03.10.1705; Vergleich vor dem Rostocker Konsistorium vom 11.09.1708

Archivaliensignatur
(1) 2103
Alt-/Vorsignatur
Wismar M 71 (W M 2 n. 71)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1703-1708) 26.08.1710-27.01.1711

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.11.2025, 10:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1703-1708) 26.08.1710-27.01.1711

Ähnliche Objekte (12)