Akten

Citationis Auseinandersetzung um Testamentseröffnung

Kläger: (2) Oberstleutnant Detlef Hans von Bassewitz zu Walmstorf

Beklagter: Margaretha von Bassewitz, Priorin zu Schleswig

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (P)

Fallbeschreibung: Der Vetter des Kl.s, Oberst Adolf Friedrich von Bassewitz, ist verstorben und hat Kl. mit der Durchführung seiner Beerdigung beauftragt. Dazu erbittet Kl. die Eröffnung des beim Tribunal hinterlegten Testaments und die Ladung der Schwester des Verstorbenen, die am selben Tag ergeht. Am 20.04. erbittet Kl. Entsiegelung des Erbes und Übertragung an ihn, das Tribunal weist Registrator Scheffel am 22.04. entsprechend an.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1740

Prozessbeilagen: (7) Testament des Oberst Adolf Friedrich von Bassewitz vom 19.01.1740; Protokoll der Testamentseröffnung vom 08.04.1740; Protokoll der Versiegelung des Wohnhauses des Oberst von Bassewitz im Krönkenhagen vom 07.03.1740

Archivaliensignatur
(1) 0368
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 240 (W B 6 n. 240)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
29.03.1740-22.04.1740

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 29.03.1740-22.04.1740

Ähnliche Objekte (12)