Akten

Citationis Auseinandersetzung um Beleidigungen

Kläger: (2) Anthon von Steinberg, Graf zu Enköping und Herr zu Boda, Oberkammerherr und Stallmeister der Königin Christina, jetzt Amtmann auf Poel

Beklagter: Heinrich Hertzog, früherer Inspektor des Amtes Neukloster

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Caspar Wilcken (A & P) Bekl.: Dr. Heinrich Schabbell (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. beschwert sich über Beschuldigungen des Bekl. beim Grafen Magnus de la Gardie, er habe das Poeler Amtshaus aufbrechen lassen, die Poeler Bauern mit neuen Abgaben übermäßig beschwert, sei gegen sie gewaltsam vorgegangen und habe u.a. den Vogt 5 Wochen unter unmenschlichen Bedingungen inhaftiert. Kl. bittet, den Bekl. vorzuladen und ihm aufzutragen, seine Anklagen binnen 14 Tagen zu beweisen. Das Tribunal folgt dem Antrag am 07.09. Bekl. leugnet am 17.10., die Supplik Westphals an den König verfaßt zu haben, bestätigt aber, von den Vorwürfen gegen Kl. gehört zu haben und sieht diese als erwiesen an. Am 05.11. bittet Kl. darum, einen Vorbescheid zwischen Parteien unter Hinzuziehung des Vogtes und dessen Ehefrau anzuberaumen. Das Tribunal trägt Kl. am 10.11. auf, zunächst die Beleidigungen nachzuweisen, erst dann werde der Vorbescheid angesetzt. Kl. bittet am 28.11., den Vogt Westphal und dessen Frau schwören zu lassen, die Supplik nicht verfaßt und bei niemandem in Auftrag gegeben zu haben. Das Tribunal lädt die Eheleute Westphal am 10.12. zur Abstattung des Eides vor und befragt diese, wer der Verfasser der Supplik war, wobei sie Bekl. angeben. Kl. bittet daraufhin am 18.12.1655, dem Bekl. zu befehlen, seine Vorwürfe wegen der Gefangenhaltung des Vogtes zu beweisen oder ihn zum Stillschweigen aufzufordern. Das Tribunal lehnt es am 10.01.1656 ab, "beschehenes suchen zu rechte" zuzulassen.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1655-1656

Prozessbeilagen: (7) von Notar Hinricus Hoffman verfaßter Bericht über ein Gespräch mit Bekl. im Auftrag des Kl.s vom 23.08.1655 sowie über ein Verhör des Poeler Vogts Hinrich Westphal vom 06.08.1655; Schreiben Heinrich Westphals an Karl X. Gustav von Schweden vom 26.06.1655; Protokoll der Tribunalssitzung vom 10.12.1655; schreibmaschinenschriftlicher Versuch einer Zusammenfassung des Falles (20. Jh.)

Archivaliensignatur
(1) 2854
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 7 (W S 1 n. 7)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1655) 05.09.1655-10.01.1656 (20. Jh.)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1655) 05.09.1655-10.01.1656 (20. Jh.)

Ähnliche Objekte (12)