Akte
Citationis ex lege diffamari Auseinandersetzung um Beleidigung
Kläger: (2) Stephan Raiser, Amtsbedienter zu Neukloster und Notar am Tribunal
Beklagter: Dr. Joachim Hinrich Gröning, Prokurator am Tribunal und Ulrich Friedrich Otto, Pastor von Goldebee
Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Joachim Hinrich Gröning (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. hat im Auftrag des Amtes Neukloster den Grenzstreit zwischen der Witwe des Majors von Lützow und dem Amt untersucht und ist daraufhin von deren Anwälten, den Bekl., verbal angegriffen worden. Kl. bittet darum, die Bekl. zu Schadensersatz und einer Entschuldigung zu verurteilen. Das Tribunal teilt den Bekl. die Vorwürfe am 09.11.1700 mit und fordert zur Stellungnahme auf. Diese rechtfertigen sich am 15.03.1701 und beschuldigen ihrerseits den Kl. der Verleumdung, ein Urteil des Tribunals ist nicht überliefert.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1700-1701
Prozessbeilagen: (7) Tribunalsurteil in der Sache Martin Hollweg contra Franz Lüders wegen eines Erbes vom 17.06.1681
- Archivaliensignatur
-
(1) 1901
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar L 36b (W L 1 n. 36b)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1681) 08.11.1700-15.03.1701
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:26 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1681) 08.11.1700-15.03.1701