Druckgraphik

[Night; Die Nacht]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 206 mm (Platte)
Breite: 259 mm
Höhe: 260 mm (Blatt)
Breite: 346 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: NOX nigrans caecis ... Iuuenis Decrepitusq perit.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ACollaert AB 3.108

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. VI.77.1366
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.204.444
Teil von: The Four Times of Day / Die vier Tageszeiten, A. Collaert nach M. de Vos, 4 Bll., New Hollstein VI.76.1363-1366

Bezug (was)
Fledermaus
Mann
Musikant
Musikinstrument
Nacht
Schauspiel
Schlaf
Spiel
Stadt
Stern
Umzug
Fackel
Personifikation
Dunkelheit
Krippe
Prozession
ICONCLASS: Personifikation der Nacht; Ripa: Nox; Notte, Carro della notte, Serenità della notte
ICONCLASS: andere Konzepte, die die Nacht darstellen oder symbolisieren
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1580-1597
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Kiel / Kilianus, Cornelis van / Cornelius Dufflaeus (Verfasser des Textes (Inschrift))
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1580-1597

Ähnliche Objekte (12)