Druckgraphik

[Evening; Der Abend]

Urheber*in: Collaert, Adriaen; Collaert, Adriaen; Vos, Maarten de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ACollaert AB 3.103
Maße
Höhe: 205 mm (Blatt)
Breite: 262 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VESPERA adest praeceps ... Puer ante fuit.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. VI.77.1365
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.204.443
Teil von: The Four Times of Day / Die vier Tageszeiten, A. Collaert nach M. de Vos, 4 Bll., New Hollstein VI.76.1363-1366

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bauer
Dorf
Frau
Herde
Hirte
Landschaft
Mond
Mondsichel
See
Spiel
Tanz
Abend
Mondgöttin
Personifikation
Kirche (Bauwerk)
Messe (Gottesdienst)
Dorfbewohner
ICONCLASS: Personifikation des Abends; Vesper
ICONCLASS: abendliche Landschaft (manchmal benannt als: Vesper)
ICONCLASS: die (Kirchen)gemeinde

Ereignis
Herstellung
(wann)
1580-1597
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Kiel / Kilianus, Cornelis van / Cornelius Dufflaeus (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1580-1597

Ähnliche Objekte (12)