Akten
Kaufbriefe für veräußerte Realitäten des Klosters Altenhohenau
Enthält:
Entwürfe der Kaufbriefe für:
- Coelestin Bauer, Branntweiner in Erding und Besitzer des "Feldhoferguts" in Langengeisling: "Geislinger Feld"
- Mathias Sedlmayr, Essigkramer in Langengeisling: "Geislinger Feld"
- Joseph Bauer, "Esterl" in Langengeisling: "Geislinger Feld"
- Joseph Wieser, "Barthuber" in Langengeisling: "Geislinger Feld"
- Joseph Brändlhuber, Obermüller in Erding: "Geislinger Feld"
- Joseph Lampl, Bäcker in Erding: "Geislinger Feld"
- Korbinian Knauer, Bauer in Langengeisling: "Geislinger Feld"
- Felix Graf, Gerichtsdiener in Griesstätt: Gerichtsdienerhaus mit Garten und Grund
- Thadäus Stratthaus, Apotheker: Klosterapotheke
- Johann Obermayr, "Mayr" in Laiming: Kapelle in Laiming, "Angergrund"
- Philipp Dirrhamer, ehemaliger Besitzer des "Wagnergütls" in Sillerding: Maierhof in Warnbach mit Gründen
92 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1447
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 22 Nr. 14
Zusatzklassifikation: Altenhohenau (Gde. Griesstätt, Lkr. Rosenheim), Dominikanerinnenkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.3. Altenhohenau (Dominikanerinnen) >> 3.3.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.3.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Bauer: Coelestin, Brandweiner in Erding und Besitzer d. Feldhoferguts in Langengeisling
Dirrhamer: Philipp, ehem. Bes. d. "Wagnergütls" in Sillerding
Obermayr: Johann, "Mayr" in Laiming
Stratthaus: Thadäus, ehem. Stadtapotheker in Pfaffenhofen
Graf: Felix, Gerichtsdieners d. Kl. Altenhohenau und der Hofmark Griesstätt
Knauer: Korbinian, Bauer in Langengeisling
Lamp(e)l: Joseph, Bäcker in Erding
Brändlhuber: Joseph, Obermüller in Erding
Wieser: Joseph, "Barthuber" in Langengeisling
Bauer: Joseph, "Esterl" in Langengeisling
Sedlmayr: Mathias, Essigkramer in Langengeisling
- Indexbegriff Ort
-
Langengeisling (St. u. Lkr. Erding): Feldhofergut
Langengeisling (St. u. Lkr. Erding): Gründe d. Kl. Altenhohenau
Altenhohenau (Gde. Griesstätt, Lkr. Rosenheim), Kloster: Gründe
Griesstätt (Lkr. Rosenheim): Gerichtsdienerhaus
Altenhohenau (Gde. Griesstätt, Lkr. Rosenheim), Kloster: Apotheke
Laiming (Gde. Griesstätt, Lkr. Rosenheim): Kapelle
Warnbach (Gde. Griesstätt, Lkr. Rosenheim): Maierhof d. Kl. Altenhohenau
Sillerding (Gde. Babensham, Lkr. Rosenheim): Wagnergütl
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1804 März - 1806 Juli
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1804 März - 1806 Juli