Urkunden

Mathias Schleicher, Bürger und Weißgerber zu Ehingen, verkauft um 60 fl. an Mutter und Konvent der Klause zu Ehingen 2 1/2 fl. jährlichen Zins aus seiner Behausung mit Stadel in der Unterstadt zwischen den Häusern der Witwe des Martin Rieger und des Conradt Rieger, Grautuchers und Bürger zu Ehingen – außer kleinen Bodenzinsen, bürgerlicher Steuer und Wachtgeld unbelastet. Zusatz, daß der nachfolgende Zinsschuldner, Johannes Götz, Schleichers Tochtermann, die Schuld 1663 abgelöst hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {H 224 Bd. 80 (Urbarium I), Bl. 89-89'}
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Jacob Reinhart, Dr. beider Rechte und Stadtsyndikus zu Ehingen

Kontext
Sammlung Ehingen (Donau) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 b Sammlung Ehingen (Donau)

Indexbegriff Person
Götz, Johannes
Reinhart, Jacob; Jurist, Stadtsyndikus
Rieger, Conrad
Rieger, Martin
Schleicher, Mathias; Weißgerber
Indexbegriff Ort
Ehingen (Donau) UL

Laufzeit
1623 April 10

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1623 April 10

Ähnliche Objekte (12)