Urkunden

Urfehde des Marck Scheffer (Scheffknecht) für Herrn Burkhart von Seckendorff, DO-Komtur zu Virnperg, den Deutschen Orden und Ritter Felix von Seckendorff zu Obernzenn wegen des Gefängnisses, das er zu Virnsperg wegen des Raubanfalls, den er zwischen Altenbern und Hegelbach an Kontz Praun zu Hegelbach verübt hat, erlitten hat. - Bürgen: Steffan Scheffer (Bruder des Ausst.), Contz Wagner genannt Wenyng und Linhart Stern zu Sondernaw, sowie die Brüder Jorg Thoman zu Espach, Thomas Linhart daselbst und Fritz Thoman zu Buch. - Siegler: Hans von Seckendorff Aberdar zu Nydernaltenbern.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 5499
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Urfehde
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Geben auff Sinstag nach sant Erhartz tag 1503.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf. Pap. mit Siegel. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 16. Kommende Virnsberg
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Scheffer, Marck
Seckendorff, Burkhard v. (Komtur zu Virnsberg)
Seckendorff, Felix v. (zu Obernzenn)
Praun, Konrad
Scheffer, Steffan
Wagner, Konrad, genannt Wenyng
Stern, Leonhard
Thoman, Georg
Linhart, Thomas
Thoman, Friedrich
Seckendorff-Aberdar, Johann v. (zu Unteraltenbernheim)
Indexbegriff Ort
Virnsberg (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach), Komtur
Obernzenn (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Oberaltenbernheim (Gde. Obernzenn, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Hechelbach (Gde. Obernzenn, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Sondernohe (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach)
Esbach (Gde. Obernzenn, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Buch (Gde. Trautskirchen, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Unteraltenbernheim (Gde. Obernzenn, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)

Laufzeit
1503 Januar 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1503 Januar 10

Ähnliche Objekte (12)