Archivale

Lehengüter in Weismain und Ebermannstadt

Enthält: Investitur von Fritz und Marx Weigand in den Lehenbesitz eines reichsmannlehenbaren Ackers in Weismain nach Unterstützung durch den Prälaten zu Langheim (1627); den Asmusberger- und Flachsteichäckerbesitzern in Ebermannstadt gebotener Wildbretschadensnachlass; Vergütung der Ebermannstadter Zehntbeständer für ihre Kornlieferungen
Bem.: Asmusberg = Moosberg, abgeg. bei Heiligenstadt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 31/7
Alt-/Vorsignatur
RL. 17. 07.
Umfang
2 Schr.

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.50 Weismain
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Weigand, Fritz; Weismain
Weigand, Marx; Weismain
Indexbegriff Ort
Asmusberg (auch Moysesberg genannt): vgl. Moosberg, abgegangen, Heiligenstadt BA
Ebermannstadt FO; Flachsteichäcker
Ebermannstadt FO; Lehengüter
Ebermannstadt FO; Zehnt
Langheim, Lichtenfels LIF; Kloster
Moosberg, abgegangen, Heiligenstadt BA
Weismain LIF; Lehengüter

Laufzeit
1627, 1726

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:09 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1627, 1726

Ähnliche Objekte (12)