Archivale

Quellen Stadtgeschichte 13-16. Jhrd.

Darin: darin: - Original Ausschnitt über "Eigentumsähnliche Rechte and fremder Sache. I. Das Lehnrecht. §59 Einleitung" - Original Blankoempfehlungsschreiben der Lemgoer Handwerker (18. Jhrd:)

Enthält: - handschriftliche Zusammenfassung zu Urkunden aus den Lippschen Regesten Lemgo betreffend - maschinengeschriebene Liste mit Privilegien (Urkunden) - handschriftlicher Entwurf zur Gründungsgeschichte Lemgos - Fotokopien von Ausschnitte zu einem Artikel über Amtsmänner im 13. Jhrd. (o.J.), zu den Externsteinen und St. Johann (März 1934), sowie zur Geschichte Lemgos (aus der Lippischen Landeszeitung, o.J.) - handschriftliche Notizen mit Verweisen auf Urkunden in den Lippischen Regesten - maschinenbeschriebene Postkarte von F.K. Heldman (Detmold) an Hoppe (29.7.1954); handgeschriebene Postkarte von E. Sandow an Hoppe (7.2.1963) - maschinengeschriebener Text über "Rittersitze" - handgeschriebene Notizen - handgeschriebene Textentwürfe zu Gerlach - maschinengeschriebenes Schreiben von Kittel (?) an Hoppe (28.1.1963) - handgeschriebene Chronik "Vergleiche in der Stadt" (1364-1577) - handgeschriebene Stichpunkte zu den Anfängen Lemgos - handgeschriebener Brief und Nachtrag von Friedrich Gerlach an Bürgermeister Wilhelm Gräfer (17.3.1939) - maschienengeschriebene Version von Gerlach, Friedrich: Der alte Sachsenhof (Grimerinkhof) zu Lemgo, seine Umgebung, der Jüterbock und sein "Götzenbild". - handgeschriebene Textzusammenfassungen zu Lütze, Friedrich: Deutsche Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, o.Ort, 1960, und Schöning, A.: Die Edelherren von Alt-Sternberg, in: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde, 23.Band (1954), S. 108ff., sowie Notizen - handschriftliche Zusammenfassung der allgemeinen Verhältnisse im Reich (13-16.Jhrd.) - handschriftliche Notizen, maschinengeschriebene Abschrift einer Urkunde aus den Lippischen Regesten zur Hanse und maschinengeschriebene Zusammenfassung von Winterfeld, Luise von: Das westfälische Hansequartier, in: Der Raum Westfalen, 2. Band, 1955 - maschinengeschriebener Textentwurf eines unbekannten Kapitels zur Lemgoer Stadtgeschichte (unvollständig), mit handschriftlichen Bemerkungen ergänzt - maschinengeschriebene Zusammenfassung von Meier, Karl: Geschichte der Stadt Lemgo, sowie einer Urkunde aus den Lippischen Regesten - handschriftliche Zusammenfassung von Reincke, Heinrich: Über Stadtgründungen, 1957, S. 4 - hand- und maschinengeschriebene Notizen zu Rechtsfragen und Märkten - maschinengeschriebene Abschrift der Übertragung der Gildeordnung auf die Ratsverfassung (1440), mit handschriftlichen Bemerkungen ergänzt

Reference number
08 NL 20, 68

Context
[S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe >> 01 Stadtgeschichte
Holding
08 NL 20 [S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe

Indexbegriff subject
Lippische Regesten
Stadtgeschichte Lemgo
Urkunden - -zusammenfassungen
Zeitungsausschnitte - Stadtgeschichte Lemgo
Indexentry person
Gerlach, Friedrich
Gräfer, Wilhelm
Hoppe, Hans
Meier, Karl
Indexentry place
Detmold

Date of creation
ohne Datum

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ohne Datum

Other Objects (12)