Archivale

Quellen zur Geschichte des Lemgoer Kaufmannsamt

Enthält: - maschinengeschriebene Statuten des Kaufmannsamts, handschriftlich korrigiert und kommentiert
- maschinengeschriebene Zusammenfassung des Kopialbuchs des Kaufmannsamts, mit lateinischer Einleitung und deutscher Übersetzung, sowie mit hochdeutscher Zusammenfassung der verschiedenen Einträge, ergänzt durch niederdeutsche Zitate und Abschrift von Sitzungsprotokollen, jeweils handschriftlich korrigiert und kommentiert
- Kopien einer Steuerliste des Kaufmannsamts von 1719, handschriftlich ergänzt
- maschinengeschriebene Abschrift des Rentenbuches bis 1481 und das Verzeichnis der Rentengläubiger nach Bauerschaften von 1481 bis 1571, handschriftlich kommentiert und markiert, sowie maschinengeschriebene Liste "Rechnungsbuch des Kaufmannamts 1479-1617"
- maschinengeschriebene Liste des Kaufmannsamtes 1420-39
- Heft "Updrach der Pröven", handgeschrieben
- vier Hefte mit handgeschriebenen Listen der Dechen und Bursarien vom 15. und 16. bzw. 16. bis zum 18. Jhrd.
- maschinengeschriebene Abschrift der Akzise- und Waagerolle von ca. 1550 in zwei Abschriften, handschriftlich ergänzt
- handschriftliche und maschinengeschriebene Notizen zu verschiedenen Statuten und Angelegenheiten des Kaufmannsamts
- maschinengeschriebene Abschriften von Urkunden das Kaufmannsamt betreffend (4.4.1601, 27.2.1606 und 16.10.1647)
- hand- und maschinengeschriebene Forschungsunterlagen, Literaturangaben und Urkundenabschriften, sowie Hefte mit handgeschriebenen Notizen rund um das Rentenbuch und zu den Rentenaufkommen der Kaufleute
- hand- und maschinengeschriebene Beziehungsanalyse zwischen dem Kaufmannsamt und Krämer- und Höckeramt, gestützt mit Urkunden/Willküren
- drei Fotokopien des Kaufmannsamtssiegel
- diverse maschinengeschriebene, durchgestrichene Urkunden/Willkürenabschriften
- maschinengeschriebene Inhaltsübersichten über die Akten des Kaufmannsamtes im Stadtarchiv Lemgo
- maschinengeschriebener Aufsatz von Geiger, E.: Soziale Eliten in Lemgo - Untersuchung von Familien in der Zeit von 1300 bis 1650
- handgeschriebene Liste der "Namen des Kaufmannsbuchs"
- zwei Hefte mit handschriftlichen Notizen zu Karl Pagel, "Die Hanse" und Fotokopie eines Zeitungsausschnitts mit Artikeln über die Hanse
- maschinengeschriebene Liste mit Anmerkungen zu den Urkunden und Willküren (für die Willküren dreimal vorhanden) und zu der Einleitung (zweimal vorhanden) des Kaufmannsamtsbuchs, sowie eine Liste mit allgemeinen Anmerkungen, jeweils mit handschriftlichen Markierungen und Kommentaren versehen
- maschinengeschriebene Zusammenfassung der Specificatio des Kaufmannsamtes von 1719

Reference number
08 NL 20, 21

Context
[S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe >> 04 Kaufmannsamt
Holding
08 NL 20 [S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe

Indexbegriff subject
Zeitungsausschnitte - Hanse
Kaufmannsamtbuch
Urkunden - -abschriften
Indexentry person
Hoppe, Hans
Indexentry place
Stadtarchiv Lemgo

Date of creation
ohne Datum

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ohne Datum

Other Objects (12)