Kupferstich
Rom, Tempio della Pace
Das Blatt zeigt die Ruine des Tempio della Pace, des Friedenstempels. Von der Mitte des Blattes erstreckt sich nach rechts das verbliebene rechte Seitenschiff der Maxentiusbasilika. Die Kirche stürzte bei einem Erdbeben 1349 fast vollständig ein.
Der Stich entstand nach einer Vorlage von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778). Gestochen wurde er von dem in Dresden tätigen Kupferstecher Jacob Friedrich (1746-1813). Das Blatt ist Teil einer Sammlung von Radierungen von Friedrich und trägt die Nummer 18.
Signatur: J. C. J. Friedrich sc: secundum Piranesi. N.ro XVIII.
Beschriftung: VEDUTA DEGLI AVANZI DEL TEMPIO DELLA PACE.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IIc 27
- Measurements
-
H: ca. 25,6 cm; B: ca. 39,6 cm (Blattmaß). H: 20,9 cm; B: 38,5 cm (Plattenmaß).
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Subject (what)
-
Kupferstich
Ruine
Gebäude
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Johan Christian Jacob Friedrich (1746-1813)
- (when)
-
Vor 1813
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Associated
- Johan Christian Jacob Friedrich (1746-1813)
- Giovanni Battista Piranesi (1720-1778)
Time of origin
- Vor 1813