Kupferstich
Rom, 60. Tempio di Giove Tonante, eretto da Ottaviano Augusto
Auf der rechten Seite des Kupferstiches ist die Ruine des Tempels des Vespasian und des Titus (oder auch Vespasianstempels, damals auch Tempel des donnernden Jupiter) auf dem Forum Romanum, abgebildet. Anders als auf dem Blatt angegeben, wurde der Tempel nicht durch Kaiser Augustus errichtet, sondern erst durch Kaiser Titus im Jahr 79 n. Chr. zu Ehren seines verstorbenen und unter die Götter erhobenen Vaters Vespasian begonnen. Lediglich drei Säulen und Reste des Daches sowie Fundamente sind erhalten. Zur Zeit der Entstehung des Kupferstiches waren die Säulen noch nicht ausgegraben, so dass nur die oberen Enden mit den Dachresten aus der Erde herausschauten. Auf der linken Seite des Blattes ist die Ruine des Tempels des Saturn zu sehen, der hier irrtümlich als Concordia-Tempel bezeichnet wird (von letzterem sind nur Fundamente erhalten), und ganz am rechten Blattrand im Hintergrund erhebt sich der Senatorenpalast, der auf den Ruinen des antiken Tabulariums (Staatsarchiv) errichtet wurde. Signatur: Vasi dis. inc. Beschriftung: Tempio di Giove Tonante, eretto da Ottaviano Augusto. | 1. Tempio della Concordia. 2. Fianco del moderno palazzo Senatorio, piantato Sopra l'antico Tabulario. | 60 Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IIc 16,060
- Measurements
-
H: 28,2 cm; B: 41,4 cm (Blattmaß). H: 21,9 cm; B: 32,7 cm (Plattenmaß).
- Material/Technique
-
Kupferstich auf Papier
- Related object and literature
-
Sasse, Konrad [Hrsg.], 1964: Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle. 3. Teil: Bildsammlung: Städte- und Gebäudedarstellungen, Halle an der Saale
Klatte, Gabriele, 1996: Antike Kulissen : ein Traum von Arkadien, in: Händel-Hausmitteilungen (1996)2, S. 30-31
- Subject (what)
-
Ruine
Tempel
Palast
Vedute
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1747
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1786
- (description)
-
Veröffentlicht
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Associated
Time of origin
- 1747
- 1786