Kupferstich

Rom, 82. Ponte Nomentano

Das Blatt zeigt die Ponte Nomentano aus nördlicher Richtung. Diese Brücke führt die Via Nomentana über den Fluss Aniene und hat sich lange Zeit außerhalb der Stadtmauern Roms befunden. Der ländliche Charakter der Szene wird durch die picknickende Gesellschaft im Vordergrund betont. Der spätantike Brückenbau ist im Laufe seines Bestehens mehrfach zerstört und umgebaut worden. Größte Veränderung erfuhr sie unter Papst Nikolaus V im 15. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammen die wehrhaften Aufbauten. Die Brücke befindet sich heute in fast unverändertem Zustand. Lediglich die ruinösen Bögen auf der Ostseite des Aniene sind nicht mehr vorhanden, ebenso die kleine Osteria links daneben.

Signatur: G. Vasi dis. inc.

Beschriftung: Ponte Nomentano || 1. Osteria di lá del fiume, verso lá Sabina, 2. Ruine sú i vestigi antichi, 3. Via Nomentana verso Roma, 4. Monte detto anticamente Sacro. | 82.

Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IIc 16,082
Measurements
H: 28,2 cm; B: 41,4 cm (Blattmaß). H: 21,4 cm; B: 32,4 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Kupferstich auf Papier

Subject (what)
Landschaft
Brücke
Ruine
Fluss

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Herstellung
(who)
(when)
1747
(description)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
Event
Veröffentlichung
(where)
Rom
(when)
1786
(description)
Veröffentlicht

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Associated

Time of origin

  • 1747
  • 1786

Other Objects (12)