Kupferstich

Rom, 81. Ponte Mammolo

Das Blatt zeigt die spätantike, heute nicht mehr existierende Ponte Mammolo, nach der das 29. Stadtviertel Roms benannt wurde. Es handelte sich um eine Steinbogenbrücke innerhalb der Via Tiburtina, die über den Fluss Aniene führte. 1849 wurde sie durch eine neue Brücke ersetzt.

Signatur: G. Vasi dis. ed inc.

Beschriftung: Ponte Mammolo || 1. Via Tiburtina verso Roma, 2. Osteria ed abitazione del Pontinaro, 3. La Vannina Casale, 4. Via Tiburtina verso Tivoli, 5. Ruine della Torre, che disendeva il Ponte | 81.

Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 16,081
Maße
H: 28,2 cm; B: 41,4 cm (Blattmaß). H: 21,2 cm; B: 32,4 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Bezug (was)
Landschaft
Brücke
Fluss

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rom
(wann)
1786
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1747
  • 1786

Ähnliche Objekte (12)