Kupferstich
Rom, 86. Ponte Adriano oggi detto S. Angelo
Abgebildet ist die Ponte Sant'Angelo - ursprünglich Ponte di Adriano (benannt nach ihrem Erbauer Hadrian), die jedoch vor allem als Engelsbrücke bekannt geworden ist, da sie direkt auf die Engelsburg zuführt (ursprünglich Mausoleum des Hadrian, später päpstliche Kastellburg). Die ursprünglichen drei Bogen der Brücke wurde im 16. Jahrhundert durch zwei weitere ergänzt. Im Auftrag von Papst Clemens IX schufen Gian Lorenzo Bernini und seine Schüler 10 Brückenfiguren in Form von Engeln, die auf dem Stich jedoch nur angedeutet werden. Das Blatt zeigt die Tiberbrücke aus östlicher Richtung, d. h. in voller Frontansicht. Rechts wird der Blick auf die Engelsburg freigegeben und im Hintergrund ist die Kuppel des Petersdoms zu sehen. Darüber hinaus weist Vasi in seinem Stich auch den Palazzo Altoviti auf der südlichen Tiberseite aus (linke Bildhälfte), der jedoch in den 1880er Jahren im Zuge des Baus des Lungotevere abgerissen wurde. Noch erhalten ist jedoch das Ospedale Santo Spirito, dessen kleiner Turm links neben der Kuppel des Petersdoms erscheint. Signatur: G. Vasi ic. Beschriftung: Ponte Adriano oggi detto S. Angelo || 1. Cappella della Conforteria, 2. Palaz. Altoviti, 3. Basilica Vaticana, 4. Palaz. Pontificio, 5. Spedela di S. Spirito, 6. Ch. di S. Maria della Traspontina, 7. Castello S. Angelo. | 86. Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IIc 16,086
- Measurements
-
H: 28,2 cm; B: 41,4 cm (Blattmaß). H: 21,4 cm; B: 32,8 cm (Plattenmaß).
- Subject (what)
-
Boot
Architektur
Brücke
Fluss
Kuppel
Kastell
Bögen
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1747
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1786
- (description)
-
Veröffentlicht
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Associated
Time of origin
- 1747
- 1786