Kupferstich
Rom, Tempio di Bellona
Auf diesem Blatt soll der Tempio di Bellona zu sehen sein. Doch dies stimmt nicht. Es ist die Eingangshalle des Portico d'Ottavia zu erkennen. Man schaut hier auf die Südostecke der Ruine. Hier befand sich bis zur Zeit Giovanni Battista Piranesis (1720-1778) ein Fischmarkt. Der Stich wurde von Giovanni Battista Piranesi entworfen. Gestochen wurde es von dem in Dresden tätigen Kupferstecher Jacob Friedrich (1746-1813). Das Blatt ist Teil einer Sammlung von Radierungen von Friedrich und trägt die Nummer 23. Signatur: J. C. J. Friedrich Sc: Secundum Piranesi. No. XXIII. Beschriftung: Veduta del Tempio di Bellona.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IIc 29
- Measurements
-
H: ca. 25,5 cm; B: ca. 39,6 cm (Blattmaß). H: ca. 21 cm; B: 37,4 cm (Plattenmaß).
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Subject (what)
-
Kupferstich
Tempel
Gebäude
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Johan Christian Jacob Friedrich (1746-1813)
- (when)
-
Vor 1813
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Associated
- Giovanni Battista Piranesi (1720-1778)
- Johan Christian Jacob Friedrich (1746-1813)
Time of origin
- Vor 1813