Tektonik

2.4.1.4. Polizeipräsidium Duisburg

1. Entstehung: vor 1927 und 1945 - 1953 städtische Polizeiverwaltung, 1927 - 1945 und seit 1953 Polizeipräsidium Duisburg (1929 - 1945 ”Duisburg-Hamborn“) 2. Schließung: - 3. Zuständigkeiten: Zuständig für die kreisfreie Stadt Duisburg und den Bereich der ehemaligen Wasserschutzpolizei NRW 4. Organisationsstruktur: Dem Polizeipräsidenten sind die drei Abteilungen Verwaltung und Logistik (VL), Gefahrenabwehr und Strafverfolgung (GS) und Wasserschutzpolizei (WSP) unterstellt 5. Amtssitz: Düsseldorfer Str. 161 - 163, 47053 Duisburg (2007) 6. Leitung: Alfons Nagel (1946 - 1952) Josef Haurand (1953) Hans Jürgensen (1.4.1954 - 30.9.1976) Helmut Schischke (1.10.1976 - 30.6.1983) Günter Venohr (1.7.1983 - 30.9.1987) Rolf Cebin (1.10.1987 - 25.5.2010) Dr. Elke Bartels (14.9.2010-30.06.2021) Dirk Harde, kommissarisch (01.07.202130.03.2022) Alexander Dierselhuis (01.04.2022 -

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.4. Polizei >> 2.4.1. Polizeipräsidien (inkl. Wasserschutzpolizei)

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)