Tektonik
2.4.1.10. Polizeipräsidium Oberhausen
1. Entstehung: vor 1922 von Essen mitverwaltet, 1922 - 1945 und 1953 - 1955 Polizeipräsidium (auch für Mülheim a.d. Ruhr), 1945 - 1953 städtische Polizeiverwaltung, ab 1955 Polizeidirektion, seit 1983 wieder Polizeipräsidium. 2. Schließung: - 3. Zuständigkeiten: - 4. Organisationsstruktur: - 5. Amtssitz: Friedensplatz 2 - 5, 46045 Oberhausen 6. Leitung: Max Erlat (1953) Georg Kanzen (5.8.1955 - 31.1.1968) Karl-Heinz Meier-Gerdingh (seit 1968-noch 1994 nachgewiesen) Bernd Schusky (Stand 1996) Klaus Oelze (1996 - 2003) Heide Flachskampf-Hagemann (Juni 2003 - 31.09.2010) Kerstin Wittmeier (Okt. 2010-25.10.2015 Ingolf Möhring (26.10.2015- 30.04.2019) Alexander Dierselhuis (01.08.2019 - 30.03.2022) Dr. Sylke Sackermann (Nov. 2023 -
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.4. Polizei >> 2.4.1. Polizeipräsidien (inkl. Wasserschutzpolizei)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.