Nachlässe

Briefe an Anna Freifrau Hiller von Gaertringen (geb. von Salviati) B, M, P, S, U, W

Enthält v. a.:
Hanna und Hermann Binder 1917; Bernhard Friedrich von Bülow 1934 (Dank für das Beileidsschreiben zum Ableben von Bülows Mutter Marie von Bülow (geb. Gräfin von Dillen-Spiering)); Edith von Marval o. J.; Max Pauer 1911; Ulrich von Salviati, Oberst a. D., 1927 (zum geplanten Besuch des Albrecht Fürst von Urach Graf von Württemberg in Genua); Max von Schillings 1909, 1911 und o. J. (v. a. zur Erkrankung des Professors Seitz, zum gemeinsamen Musizieren des Max von Schillings mit Amalie Herzogin von Urach Gräfin von Württemberg (geb. Herzogin in Bayern), mit Visitenkarte mit Autograf Max von Schillings); Ernst Hermann Seyffardt 1917 (Dank Seyffardts für die Glückwünsche zu seinem Dirigenten-Jubiläum, Jubiläumskonzert Seyffardts für die Kriegshilfe im Großen Haus des Hoftheaters Stuttgart am 23. April 1917); Schriftwechsel der Anna Freifrau Hiller von Gaertringen (geb. von Salviati) mit Olga Gräfin von Üxküll-Gyllenband, Palastdame der Charlotte Königin von Württemberg, 1913 (zur Teilnahme der Anna Freifrau Hiller von Gaertringen am Empfang des Ludwig Prinzregent von Bayern, des späteren Ludwig III. König von Bayern, zusammen mit Elisabeth Fürstin von Urach Gräfin von Württemberg (verh. Prinzessin von und zu Liechtenstein) am Stuttgarter Bahnhof); Württembergisches Kriegsministerium 1917 (von Liebherr; zum Schicksal des britischen Leutnants und Kriegsgefangenen Henry J. B. Eyre von den Irish Guards)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 203 Bü 1
Umfang
1 Bü (unter 1 cm)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Anna Freifrau Hiller von Gaertringen (geb. von Salviati) (1855-1939) >> 1. Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 203 Anna Freifrau Hiller von Gaertringen (geb. von Salviati) (1855-1939)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Genua, Reg. Ligurien [I]
Stuttgart S; Alter Bahnhof
Stuttgart S; Hoftheater
Stuttgart S; Staatstheater, Großes Haus
Württemberg; Kriegsministerium
Indexbegriff Sache
Kriegshilfe

Laufzeit
1909-1917, 1927-1934 und o. J.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1909-1917, 1927-1934 und o. J.

Ähnliche Objekte (12)