Schattenspielscheibe

Dämon Kumphakan

Beschreibung Chr. Velder: Die Merkmale Kumphakans sind die fehlende Krone, das wellige Haar, die leicht geöffneten Lippen, runden Augen und die Keule. Körperhaltung: das Knien und die zusammengelegten Hände bedeuten Befehlsempfang. Ein aufgerichtetes Knie: nicht ganz vollständige Unterwerfung. Die Naga als Attribut des Dämons hier ohne die sonst üblichen Körperwellen. Doublette ist I C 43773.

Material/Technik
Haut (Wasserbüffel oder Rind), Bemalung
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 80 x 68 x 1 cm
Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I C 43844

Ereignis
Herstellung
(wo)
Thailand
(wann)
Anfang 20. Jahrhundert
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Herstellung (Zuordnung unsicher)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Objekttyp

  • Schattenspielscheibe

Beteiligte

Entstanden

  • Anfang 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)